1. Vogelzüchter und Vogelliebhaber Verein
Chemnitz e.V.
Impressum / Pflichtangaben nach dem MDStV / TDG
Angaben gemäß § 5 TMG:
1. Vogelzüchter und Vogelliebhaber Verein Chemnitz e.V.
Vorstand
Eckhardt Frömel (Vorsitzender), Andreas Morgenstern (Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender),
Hans-Jürgen Matzke (Vorstandsmitglied)
Vertreten durch:
Eckhardt Frömel
Geschw.-Scholl-Str. 9
09114 Chemnitz
vogelzucht-froemel@t-online.de
Registereintrag
Eintragung ins Vereinsregister am 21.01.1991
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 143
Redaktion der HOMEPAGE des Vereins:
Textbeiträge: Eckhardt Frömel, Jens Gebhardt Mail: vogelzucht-froemel@t-online.de Tel.: 0371-3301060
Fotos und Gestaltung: Jens Gebhardt Mail: jegebhardt@t-online.de Tel.: 0371-422738
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Alle veröffentlichten Texte, Grafiken und Websteuerungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für
private Ansichtszwecke verwendet werden.
Das Copyright aller Werke auf diesem Server liegt beim 1. Vogelzüchter und Vogelliebhaber Verein Chemnitz e.V.
Alle veröffentlichten Texte und Grafiken dürfen weder kopiert, verliehen, publiziert, öffentlich vorgeführt oder in Netzwerke
eingespeist werden.
Die Erlaubnis zur gewerblichen Nutzung ist untersagt.
Eine Haftung für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf
dieser Website zu finden sind, ist ausgeschlossen.
Angebote sind in allen Teilen unverbindlich.
Die Verantwortlichen dieser Webseite haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte der
gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb wird für den Inhalt auf mittels Links verwiesene Sites keine Haftung übernommen.
Eine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und/ oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ist
ausgeschlossen.
Die Verantwortlichen dieser Webseite können ohne vorherige Ankündigung Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot
verändern, ergänzen, löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einstellen.
Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs.
1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher
Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen
verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B.
wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach
dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name,
Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene
Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder
Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt
sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die
Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten
relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.